Zum Hauptinhalt springen

'Échale ganas, mijo'/'Gib alles, mein Sohn': TEIL 1

Was bedeutet "Transcend. Evolve. Take Flight." für Sie bedeuten?

Das Leben besteht aus einem Traum

Ich habe mich immer als ein Träumer - lange bevor der Begriff verwendet wurde, um eine Gemeinschaft hart arbeitender Einwandererjugendlicher zu bezeichnen, die für eine Chance auf Erfolg im Land der unbegrenzten Möglichkeiten kämpfen. Ich interpretiere den Begriff auf einer viel tieferen Ebene, und das hat die Entwicklung meiner eigenen Ideologie beeinflusst. Ich verbinde Träume oft mit meiner Vergangenheit und Gegenwart. Meine Träume geben auch die Vision für meine Zukunft vor.

Für mich ist der Begriff Träumer geht über meinen aktuellen Status als DACA-Empfänger hinaus. Ich genieße eine gute Nachtruhe. Vor allem, wenn ich in mein eigenes persönliches luzides "Traumland" versetzt werde. Ich habe aus meinen Träumen Lehren gezogen, die mich zu dem Menschen gemacht haben, der ich heute bin. Ich ertappe mich oft dabei, wie ich in die Schatztruhe der vergangenen Erinnerungen und Erfahrungen meines Lebens zurückträume.

Ich träume von meinem Leben in Mexiko. Ich wurde im Bundesstaat Veracruz geboren - ein Küstenstaat, dessen Einheimische oft als "Jarochos" bezeichnet werden. Ich wurde von meinen Eltern und meiner unmittelbaren Familie großgezogen. Ich stelle mir meinen Großvater, Camilo, vor, der uns die Bedeutung von Respekt für die Menschen um uns herum lehrte und meine Eltern dazu ermutigte, strenge, aber faire disziplinarische Maßstäbe zu setzen. Ich sehe meine Großmutter, Guillermina, die ihre Liebe zu uns immer mit ständiger Zuneigung und köstlichen mexikanischen Gerichten zeigte.

Nie hätte ich mir die Ereignisse vorstellen können, die den Verlauf meines Lebens drastisch verändern würden. Alles begann mit einem Mann, meinem Vater, der bereit war, für das Wohl seiner Familie und für das Streben nach einem besseren Leben - dem sogenannten amerikanischen Traum - ein Risiko einzugehen. Mein Vater wanderte 1990 nach Südkalifornien aus. Monate später folgte meine Mutter ihm über die Grenze. Ich war damals sechs Jahre alt, und mein jugendlicher Verstand empfand Ressentiments und Verwirrung gegenüber der Abreise meiner Eltern. Warum sollten sie uns verlassen? Es machte einfach keinen Sinn.

Ein Jahr verging, in dem ich ohne meine Eltern lebte. Meine Großeltern kümmerten sich um uns und versuchten, das Beste aus unserer bestehenden Situation zu machen. Zugang zu Skype oder sozialen Medien zu haben, hätte die Kommunikation mit meinen Eltern damals viel einfacher gemacht.

1992 wurden mein älterer Bruder und ich mit unseren Eltern in Südkalifornien wiedervereint. Die Reise war lang. Ich erinnere mich, wie ich von einem überfüllten Bus in den nächsten sprang. Ich war aufgeregt und nervös, meine Eltern zu sehen, und wir fühlten uns wohl, wenn wir mit einem meiner Lieblingsonkel reisten. Wir kamen an einem Ziel an, von dem ich später erfuhr, dass es Tijuana war. Unser Onkel stellte uns zwei unbekannten Frauen vor und ließ uns in ihrer Obhut. Als er sich verabschiedete, versicherte uns unser Onkel, dass diese Frauen uns zu unseren Eltern bringen würden. Ich verstand nicht, was vor sich ging, und ich zog mich zurück, um meinen älteren Bruder dicht an mich zu drücken. Mein Bruder war auch in der gleichen Panik, und ich war froh, dass wir einander hatten.

Ich hatte das Glück, unsere Fahrt über die Grenze auf der Rückbank eines Sattelschleppers zu verschlafen - und träumte von einem wiedervereinten Leben mit meinen Eltern. Aber ich hatte auch das Gefühl, dass sie uns eine Erklärung für ihr Verlassen schulden.

Willkommen im Norden Mexikos

Obwohl das Leben in Kalifornien etwas gewöhnungsbedürftig war, gelang es mir, mich schnell zu assimilieren. Wir lebten in einer Nachbarschaft mit einer großen Latino-Gemeinde. Meine Lehrer sprachen Spanisch, und meine Freunde waren alle Mexikaner. Ich fühlte nicht ganz das Gefühl des Kulturschocks, das ich erwartet hatte. Obwohl ich meine Familie zu Hause vermisste, machten meine Eltern dies durch die bedingungslose Liebe wett, die nur Eltern ihren Kindern geben können. Sie schenkten uns auch einen in den USA geborenen kleinen Bruder.

Meine Eltern haben mir und meinen Brüdern weiterhin viele Lebenslektionen beigebracht. Ich sah meinen Vater jeden Abend spät nach Hause kommen, mit schmutziger Kleidung und einer dunkleren Hautfarbe. Er arbeitete in der Bauindustrie als Arbeiter. Er nahm sich immer Zeit, um sicherzustellen, dass wir unsere Werte und Moralvorstellungen einhielten, indem er dafür sorgte, dass unsere Hausaufgaben gemacht und die uns zugewiesenen Aufgaben erledigt wurden. Wenn wir sie erledigt hatten, wurden wir mit Freizeit belohnt. Ich begann, die Lektion meines Vaters über den Wert einer starken Arbeitsmoral zu verstehen. Er erinnerte mich ständig daran, dass ich durch harte Arbeit, sei es in der Schule oder bei der Hausarbeit, in der Zukunft großartige Ergebnisse ernten würde.

Meine Mutter vermittelte mir die Werte von Geduld und Mitgefühl. Sie überschüttete mich mit Zuneigung für mein gutes Verhalten und meine guten Noten in der Schule. Mit disziplinarischen Maßnahmen tat sie sich schwer, und sie delegierte diese Aufgaben oft an meinen Vater. Meine Mutter hatte immer eine unternehmerische Mentalität. Neben ihrer Arbeit als Hausmeisterin in einer amerikanischen Familie verkaufte sie nebenbei Kosmetik und Schmuck. Um ihr Inventar zu kaufen, nahm sie oft an tandas um ihr zu helfen, Geld zu sparen.

Mein Vater arbeitete lange Tage und meine Mutter arbeitete lange Nächte, also schätzte ich die Wochenenden, weil das Zeiten waren, in denen wir als Familie zusammen sein konnten.

Wie sagt man das auf Spanisch?

Erst ein paar Jahre nach meinem Umzug in die USA erlebte ich einen echten Kulturschock. Meine Eltern beschlossen, in den Norden nach Minnesota zu ziehen. Ich war damals in der sechsten Klasse und war wütend und enttäuscht, weil ich meine Freunde in Kalifornien zurücklassen musste. Nachdem wir uns zunächst eine Wohnung mit einem Großfamilienmitglied geteilt hatten, ließen wir uns schließlich in der Stadt Farmington nieder.

Umgeben sein von gringos war eine sehr nervenaufreibende Erfahrung. Mein Englisch war immer noch begrenzt, und mein Akzent war stark. In Kalifornien sprach ich hauptsächlich Spanisch, und ich lebte zufällig in einer Nachbarschaft mit überwiegend Latinos. Meine Klassenkameraden erinnerten mich ständig an meinen Akzent, und da ich eines der wenigen mexikanischen Kinder in einer überwiegend kaukasischen Stadt war, fiel ich auf wie ein wunder Daumen. Obwohl ich in der Lage war, ihr Interesse daran zu wecken, Spanisch zu lernen, naja...spanische Schimpfwörter.

Viele Klassenkameraden behandelten mich mit Respekt und akzeptierten meine Anwesenheit, aber andere hatten das Bedürfnis, mich zu untergraben. Ich hatte nie wirklich das Gefühl, zu ihrem inneren Kreis zu gehören. Ich fühlte mich fehl am Platz, nicht selbstbewusst und nicht wie mein früheres Ich. Ich wurde sehr zurückhaltend und still.

Es dauerte einige Zeit, aber schließlich begann ich, Minnesota als meine neue Heimat zu akzeptieren. Aber natürlich hatte ich ständig damit zu kämpfen, das Leben aus einem neuen Blickwinkel zu sehen. Ich erlebte meinen Anteil an negativen Erfahrungen, besonders in Bezug auf Rassismus. In diesen Momenten beschwor ich eine weitere Lebensweisheit meines Vaters: Sei niemals ein Aggressor oder fange einen Streit an, aber erlaube anderen nicht, deinen Wert zu mindern - oder den Wert derer, die dir wichtig sind - und verteidige immer deine persönlichen Werte. Ich hatte keine andere Wahl, als meinen Mann zu stehen, wenn ich herausgefordert wurde.

Ich hatte das Glück, ein paar enge Freundschaften zu schließen. Unnötig zu sagen.... sie alle Gringos sind. Bis heute sind sie ein Teil meines Lebens. Sie sind auch so minnesotisch, wie man es erwarten kann. Obwohl mein Akzent immer noch stark war, lernte ich, mich mit meinen mündlichen Fähigkeiten und meinem Akzent sicherer zu fühlen. Meine Freunde machten mir immer noch das Leben schwer, vor allem wenn es um die Unterscheidung zwischen B und V und J und Y ging, aber ich wusste, dass das alles nur Spaß war.

Lesen Sie Teil 2.

Ein großes Dankeschön an David Soto, der diesen Beitrag geschrieben und seine unglaublich inspirierende Geschichte mit uns geteilt hat. David Soto ist der Financial Capability Program Supervisor bei Communidades Latinas Unidas en Servicio (CLUES). David leitet auch die Lending Circles-Programme bei CLUES.

German