
Innovationen: Das Unsichtbare sichtbar machen
CEO Jose Quinonez gibt in der Zeitschrift "Innovations" der MIT Press einen Blick hinter die Kulissen der Entstehungsgeschichte von MAF.
Der folgende Auszug wurde ursprünglich veröffentlicht in "Innovations: Technology, Governance, Globalization", einer Zeitschrift, die von MIT Press herausgegeben wird. Lesen Sie den ganzen Aufsatz hier.
Ich war 20 Jahre alt, als ich erkannte, dass meine Mutter gestorben war, weil wir arm waren.
Sie starb, als ich neun Jahre alt war, zu jung, um die komplexe und gefährliche Natur des Lebens in Armut zu verstehen. Damals musste ich alles in mir aufbringen, um die Lawine von Trauer und Veränderung in unserem Familienleben zu überleben.
Erst als Erwachsene habe ich mich mit meiner schmerzhaften Kindheit auseinandergesetzt. Ich sehe sie jetzt als die Quelle der tiefen Empathie, die ich für Menschen habe, die in der Welt leiden und kämpfen.

Deshalb habe ich mein Leben der Arbeit gegen Armut gewidmet.
Und so wurde ich zum Gründungs-CEO von Mission Asset Fund (MAF), einer gemeinnützigen Organisation, die sich für einen fairen Finanzmarkt für hart arbeitende Familien einsetzt. Als ich 2007 zu MAF kam, war die Organisation eine gemeinnützige Neugründung mit Plänen, einkommensschwachen Einwanderern im Mission District von San Francisco zu helfen.
Acht Jahre später ist MAF landesweit anerkannt für die Entwicklung von Lending Circles, einem sozialen Kreditprogramm, das darauf basiert, dass Menschen zusammenkommen, um Geld zu verleihen und zu leihen. Mit modernster Technologie haben wir diese unsichtbare Praxis in eine Kraft für das Gute verwandelt.
Die Programmteilnehmer befreien sich aus den Fängen räuberischer Kreditgeber, indem sie Bankkonten eröffnen, eine Kredithistorie aufbauen, hohe Schulden abbezahlen und ihre Ersparnisse erhöhen. Sie investieren in Unternehmen, kaufen Häuser und sparen für eine bessere Zukunft.
Lending Circles bringt ans Licht, was im Leben der Menschen bereits gut ist.
Und in diesem Licht bahnen sich die Teilnehmer einen sicheren Weg in den finanziellen Mainstream und erschließen sich so Schritt für Schritt ihr wahres wirtschaftliches Potenzial. Der Erfolg des Programms dient als Modell im Kampf gegen die Armut und zeigt neue und effektive Wege auf, um Menschen mit geringem Einkommen zu helfen, ohne sie dabei abzuwerten.