
MAF präsentiert sich auf der Dreamforce
Ein Gespräch mit dem Produkt- und Forschungsmanager von MAF, Jeremy Jacob, bietet einen Blick hinter die Kulissen der Dreamforce 2014
MAF hat eine sehr lange und erfolgreiche Geschichte mit Salesforce, sowohl als Community- als auch als Finanzpartner, daher waren wir begeistert, an mehreren Präsentationen auf der diesjährigen Dreamforce-Konferenz teilzunehmen. Eine unserer Sitzungen war unglaublich besonders, da wir zum ersten Mal einen öffentlichen Blick auf unsere neue Salesforce-basierte Social Loan Platform gaben.
Ohne Salesforce wären wir nicht in der Lage gewesen, die Social Loan-Plattform zu schaffen, die einen einfachen Zugang für Lending Circle-Kunden und eine optimierte Lending Circle-Verwaltung für unsere Partner ermöglicht. Salesforce ist ein integraler Bestandteil des Netzwerkansatzes von MAF zur Skalierung.
Wir wollten uns nach unserem vollen Terminkalender auf der Dreamforce etwas Zeit nehmen, um mit einem der Menschen zu sprechen, die hinter dieser erstaunlichen, einzigartigen Plattform stehen, um ein wenig mehr darüber zu erfahren, wie dieses großartige Stück Technologie geschmiedet wurde.
Nachdem sich der Staub der Dreamforce gelegt hatte, nahmen wir uns einen Moment Zeit, um uns mit Jeremy Jacob, unserem Produkt- und Forschungsmanager, zusammenzusetzen und mit ihm über die neue Social Loan Platform zu sprechen und darüber, wie wir eine Idee in die Realität umgesetzt haben.
Wie sind wir zum ersten Mal mit Salesforce in Kontakt gekommen?
Damals, im Jahr 2007, wurden der MAF 10 kostenlose Lizenzen für ein damals schnell wachsendes CRM-Unternehmen gewährt. Die Zuwendung war Teil des 1:1:1-Philanthropie-Plans dieser Firma, 1% ihres Produkts, 1% ihres Eigenkapitals und 1% ihrer Zeit zu spenden. Schon früh sahen wir das Potenzial dieses Systems nicht nur als internes Werkzeug, sondern als eine ganze Plattform für unsere Programme. Damals wussten wir noch nicht, dass die Entscheidung, Salesforce vom ersten Tag an zu nutzen, uns auf den Weg führen würde, auf dem wir heute sind.
Während wir unser ursprüngliches System, MAF 1.0, entwickelt haben, hat Salesforce auch sein Produkt weiterentwickelt. Was als Kundenmanagement-Tool begonnen hatte, war schnell viel mehr als das geworden. Es war zu einer Plattform geworden, die es jeder Organisation oder jedem Unternehmen ermöglichte, auf einfache Weise maßgeschneiderte Produkte und Systeme mit einem unglaublichen Maß an Flexibilität und Effizienz zu erstellen. Als wir also begannen, über den nächsten Schritt für MAF nachzudenken, wussten wir genau, wo wir zuerst suchen mussten.

Warum haben wir Salesforce als Kern von MAF 2.0 gewählt?
Wir hatten mehrere Anforderungen an die nächste Version der Kreditservicing-Plattform von MAF. #1 war, dass es viel mehr sein musste als nur eine Kreditverwaltungsplattform! Wir mussten ein System bauen, das es uns ermöglicht, Lending Circles effizient in die Gemeinden im ganzen Land zu bringen. Eines, das es uns ermöglichen würde, Kunden von dem Moment an zu betreuen, in dem sie von Lending Circles hören, bis zum letzten Tag ihres Kredits. Und eines, das so intuitiv sein würde, dass jeder Mitarbeiter unserer Partneranbieter einen Lending Circle organisieren könnte.
Die unglaubliche Flexibilität der Force.com-Plattform ermöglichte es uns, ein Produkt zu entwickeln, das für alle Benutzer - von unseren Kunden über unsere Partneranbieter bis hin zu unseren eigenen internen Mitarbeitern - intuitiv und mühelos ist. Da wir auf der Plattform aufbauen, konnten wir eine Kombination aus Standardlösungen und -komponenten verwenden, darunter Conga, Docusign und das NEON-Produkt von Cloud Lending, um ein System zu erstellen, mit dem wir problemlos Hunderte von hochgradig anpassbaren sozialen Krediten pro Monat bedienen können.
Was können wir mit dem neuen System tun?
Wie ich schon sagte, brauchten wir dieses System, um mehr zu tun als nur Sozialkredite zu bedienen, wir hatten bereits eines entwickelt. Wir wollten ein System bauen, das alle Facetten des Kreditprozesses umfasst.
Unser neuer Hub für alles, was Lending Circles betrifft, LendingCircles.orgermöglicht es potenziellen Lending Circle-Kunden, auf ihrem PC, Mobiltelefon oder Tablet einen Lending Circle-Anbieter in ihrer Nähe zu finden und dann einen Antrag zu stellen. Durch den Einsatz von Docusign, Clicktools, Conga Composer und Everfi sind wir in der Lage, Online-Finanzbildung zusammen mit einem papierlosen Anmeldeprozess anzubieten.
Sobald sich ein Antragsteller beworben hat, konnten wir mit der Community Cloud ganz einfach einen One-Stop-Shop einrichten, in dem unsere Partneranbieter die Antragsteller verwalten und Lending Circles bilden können. Durch die Verwendung von VisualForce-Seiten können wir einen intuitiven und zugänglichen Weg für alle Partneranbieter schaffen, um einfach Lending Circles zu bilden und ihre Kreditportfolios zu verwalten.
Die Verwendung von Salesforce ermöglicht uns auch die Rationalisierung unserer anderen Geschäftsprozesse, vom Marketing bis zur Finanzbuchhaltung, wodurch unsere internen Teams effizienter arbeiten können. So können wir Lending Circles immer mehr Kunden und Partnern im ganzen Land zu den geringstmöglichen Kosten anbieten.
Durch die Entscheidung, unsere Plattform für soziale Kredite mit Salesforce zu entwickeln, konnten wir ein System aufbauen, das Lending Circles in die Gemeinden im ganzen Land bringt und so dazu beiträgt, einen fairen Finanzmarkt für alle hart arbeitenden Familien zu schaffen.