Zum Hauptinhalt springen

Nora's Journey: Eine Geschichte der Stärke

Heute spricht Nora aufgeregt über die Aussicht, ein Haus zu kaufen. Sie erzählt von der Anzahl der Zimmer, die sie gerne hätte, von ihren idealen Wohngegenden und deutet sogar an, wie sie ihre Küche einrichten möchte. Als sie das Ende ihres zweiten Lending Circle erreicht, entwickelt sie die Kreditwürdigkeit und das Gefühl der finanziellen Stabilität, um ihre Aufregung bald in die Realität umzusetzen. Aber hinter Noras aktuellem Erfolg steht eine Geschichte, die ein Licht auf die widerstandsfähigen und einfallsreichen Wege wirft, auf denen viele Lending Circles-Teilnehmer seit Jahrzehnten leben.

Auf den "American Dream" hinarbeiten

Nora wurde in Michoacan, einem Bundesstaat an der Westküste Mexikos, geboren. Auf der Suche nach einer besseren Zukunft für sich und ihre Familie wanderte sie 1988 nach Los Angeles aus.

Drei Jahre nachdem sie von Mexiko nach Los Angeles gezogen war, heiratete Nora. Sie und ihr Mann arbeiteten hart, sparten fleißig und begannen, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Mit der Zeit kauften sie ein Haus und gründeten ein Unternehmen - eine Transportfirma, die kommerzielle Anhänger verkaufte.

Sie waren stolz auf ihre Leistungen. Obwohl es extrem harte Arbeit gewesen war, fühlten sie sich auf dem Weg, den "American Dream" zu erreichen.

Die Große Rezession hat alles verändert

Im Jahr 2007 wurde Nora jedoch zusammen mit Millionen anderer Personen mit Wohnsitz in den USA Opfer der Großen Rezession. Es war eine Zeit, die den Wohlstand von Familien im ganzen Land zerstörte, insbesondere Einwanderergemeinschaften und farbige Gemeinschaften. Nora und ihr Mann waren unter den geschätzten 10 Millionen Amerikaner werden vertrieben aus ihren Häusern von 2007 bis 2011. Zusammen mit ihrem Haus verloren sie auch ihr Transportgeschäft - das Geschäft, für dessen Aufbau sie so viel geopfert hatten. Nora und ihr Mann waren gezwungen, Konkurs anzumelden, und ihre Schulden begannen sich zu vervielfachen.

Die Last der Schulden abbauen

Ein paar Jahre später fühlte sich Nora langsam wieder in der Lage, Schritte zum Wiederaufbau ihres Lebens zu unternehmen. Mexikanisch-amerikanische Stiftung für Chancengleichheit (MAOF)eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Los Angeles, die sich für die Schaffung wirtschaftlicher Möglichkeiten für die Latino-Gemeinschaft in Kalifornien einsetzt und gleichzeitig den Stolz, die Werte und das Erbe der mexikanisch-amerikanischen Kultur feiert und hervorhebt.

Sobald sie anfing, mit MAOF zu arbeiten, meldeten die Mitarbeiter sie in deren Schuldenreduzierungsprogramm an. Bewaffnet mit Beharrlichkeit wurden Noras Schulden innerhalb weniger Jahre von $20.000 auf nur noch $20 reduziert. Die Schuldenlast lastete nicht mehr auf ihr, und sie fühlte sich zuversichtlicher und hoffnungsvoller. Sie konnte jeden Tag zur Arbeit gehen, ohne die Angst zu haben, von Schuldeneintreibern belästigt zu werden. Das war ein befreiendes Gefühl.  

"Worte können die Erleichterung nicht beschreiben, die ich fühlte, als ich meine Schulden losgeworden bin. Ich hatte vorher so viel Stress. Es war wirklich ein Sieg."

Widerstandsfähigkeit im Angesicht des Verlustes

Im Jahr 2014 wurde Nora erneut vor eine große Herausforderung gestellt. Sie verlor ihren Mann durch eine plötzliche Krankheit. Sie musste einen verheerenden persönlichen Verlust verkraften und gleichzeitig eine Reihe von Krankenhaus- und Heimzahlungen ganz allein bewältigen.

Sie beschloss, dass es an der Zeit war, ihr Leben zu verkleinern und in eine neue Stadt zu ziehen. Die Anpassung an ihr neues Leben und die neuen finanziellen Einschränkungen waren für Nora ein harter Übergang. Ohne eine gute Kreditwürdigkeit war es schwer für sie, eine Wohnung zu finden, in der sie bequem leben konnte, und es war fast unmöglich, eine Kreditkarte zu beantragen, um über die Runden zu kommen. Nachdem sie mit MAOF-Mitarbeitern darüber gesprochen hatte, wie sie ihre Kreditwürdigkeit verbessern könnte, wurde sie mit Lending Circles bekannt gemacht.

MAOF ist seit 2014 ein Lending Circles-Anbieter und bietet Lending Circles, Lending Circles für Staatsbürgerschaft und Lending Circles für DACA an. Bislang haben sie rund 200 Kunden betreut und dabei über $100.000 an Kreditvolumen generiert.

Nora entschied sich 2016 für die Teilnahme am Lending Circles-Programm, um sich auf die Reparatur ihrer Kreditwürdigkeit zu konzentrieren. Innerhalb weniger Monate nach Abschluss ihres ersten Lending Circle stieg Noras Score von 400 auf 660. Sie beantragte zum ersten Mal seit Jahren eine Kreditkarte, und zu ihrer Freude und ihrem Stolz wurde sie genehmigt. Inzwischen ist Nora einem zweiten Lending Circle beigetreten, und sie ist entschlossen, ihre Kreditwürdigkeit weiter zu verbessern.

Nora hat es abgelehnt, sich von Konkursen, Schulden oder anderen Herausforderungen davon abhalten zu lassen, ihre Träume zu verfolgen.

Durch die Teilnahme an diesen "Cundinas", ein spanisches Wort für informelles Lending Circles, will sie ihre Kreditwürdigkeit wieder aufbauen und schließlich ein Haus kaufen. "Ich bin es leid, eine Wohnung mit anderen Familien zu teilen, die ich nicht kenne", sagt sie. Sie denkt zurück an die ersten Jahre ihrer Zeit in den USA - nachdem sie ihr erstes Haus gekauft und ihr Transportunternehmen aufgebaut hatte. Ihr Weg war hart, aber sie weiß mit Bestimmtheit, dass sich weiterhin neue Türen für sie öffnen werden. "Es liegt noch ein langer Weg vor uns, aber ich weiß, dass ich es schaffen kann", sagt sie.

Vielen Dank an Maria Perez für ihre Beiträge zu dieser Geschichte. Maria Perez, ist Koordinatorin für das Lending Circles-Programm bei der Mexican American Opportunity Foundation (MAOF).

German