Wir lehnen uns in Krisenzeiten aneinander an
Wenn ich die Essenz der MAF-Rapid-Response-Arbeit in ein Wort fassen müsste, wäre es: Partnerschaften. Inmitten der neuen sozialen Distanzierung konnten wir uns näher kommen als je zuvor, um einander zuzuhören und uns in dieser unvorstellbaren Krise gegenseitig zu helfen.
Schon bald nach der Anordnung des Hausarrests im März machten wir uns daran, Kunden zu helfen, von denen wir wussten, dass sie davon betroffen sein würden.
Wir hörten sofort von Kunden, die Angst hatten, ihr Einkommen zu verlieren und nicht wussten, wie sie ihre Miete bezahlen, Lebensmittel kaufen oder auch nur ihre monatlichen Rechnungen bezahlen sollten. Wir spürten ihre Sorge und haben schnell gehandelt, um eine Fonds für schnelle Reaktion am 20. März, ohne wirklich das Ausmaß der sich entfaltenden Pandemie zu kennen.
In den ersten Momenten der Krise versammelte sich das Feld der Philanthropie, um auf diese neue Herausforderung zu reagieren.
Wir haben uns mit Stiftungen zusammengetan, die sich bereit erklärt haben, die Gemeinschaften zu unterstützen, mit denen sie arbeiten und denen sie am Herzen liegen: Studenten, Mitglieder der Kreativwirtschaft und Immigrantenfamilien, die vom CARES Act ausgeschlossen wurden. Sie arbeiteten daran, uns das Geld schnell zukommen zu lassen, erkannten die Dringlichkeit und halfen uns, das Geld so schnell wie möglich direkt in die Hände derjenigen zu geben, die es brauchten. Ich habe noch nie erlebt, dass der Prozess der Zuschussvergabe so schnell vonstatten ging, von unserem ersten Gespräch bis zur Zusage und Auszahlung innerhalb weniger Tage. Es ist erstaunlich, was man erreichen kann, wenn man klarsichtig ist und sich dem Endziel verpflichtet fühlt.
Während das Fundraising lief, hat unser Team unsere Systeme und Technologien umgestellt, um Bargeldzuschüsse in großem Umfang auszahlen zu können.
Wir haben für jede der Gemeinden, die wir unterstützen wollten, einen völlig neuen Bewerbungsprozess entwickelt und uns Zeit genommen, um zu überlegen, wie wir den enormen Bedarf, den es dort gibt, gerecht decken können. Wir stellten sicher, dass wir bei jedem Antrag die richtigen Fragen mit Sorgfalt und Respekt stellten und nahmen uns die Zeit, die finanzielle Realität, die Strategien und die Ressourcen der einzelnen Antragsteller zu verstehen. Auf diese Weise konnten wir den Bedarf priorisieren: Wir wussten, dass das Windhundverfahren systembedingte Ungleichheiten und Zugangsbarrieren nur noch verstärkt und diejenigen mit dem schnellsten Internet und den besten Informationen privilegiert. Wir schufen eine Alternative, die die Ressourcen, die wir haben, auf diejenigen konzentriert, die sie am meisten brauchen. Und wir haben sichergestellt, dass unser neues System mit dem gleichen unerschütterlichen Engagement für die effiziente und sichere Verarbeitung sensibler Finanzdaten eingerichtet wurde.
Sieben Wochen nach Beginn der Quarantäne sind wir nun mitten in der Bereitstellung von $500-Zuschüssen für über 20.000 Menschen, die sich in einer verzweifelten finanziellen Notlage befinden.
Es ist inspirierend, eine Bilanz dessen zu ziehen, was wir mit unseren Partnern erreicht haben:
- 3 Rapid-Response-Fonds zur Unterstützung von College-Studenten, jungen Kreativen und Einwandererfamilien
- 23 Stiftungen, die Ressourcen über alle drei Fonds hinweg bündeln
- $12M insgesamt, um Menschen mit finanzieller Soforthilfe zu versorgen
- 26 Outreach-Partner, die uns mit berechtigten Zuwandererfamilien verbinden
Mit unseren Partnern an der Seite und unserem kleinen aber feinen Team von 29 MAFistas konnten wir unterstützen:
- 75.000+ Personen, die sich auf der Suche nach Hilfe angemeldet haben
- 52.000+ ausgefüllte Vorab-Anträge mit Einblicken in die finanzielle Situation der Menschen
- 8.000+ abgeschlossene Vollanträge auf unserer sicheren Plattform
- 5.500+ Zuschüsse verteilt und auf Girokonten eingezahlt
Bei jedem Schritt steckt viel sorgfältige und durchdachte Arbeit hinter all diesen Zahlen.
MAFistas hat sich dafür eingesetzt, dass wir die richtigen Anwendungen bauen, die richtige Technologie verwenden und den richtigen Prozess für jede der Gemeinden, denen wir helfen, schaffen - alles mit Sorgfalt und Dringlichkeit, um den Menschen in diesem Moment der Krise zu helfen. Und warum? Ganz einfach: Wir haben über 7.000 E-Mails, Anrufe und Tickets von Menschen erhalten, die um Hilfe gebeten haben - wir hören ihre Geschichten, ihre Hilferufe - und das motiviert unsere Mitarbeiter, über unsere normale Arbeit hinauszugehen und für Menschen in ihrer Not da zu sein.
Ich kann nur sagen, dass es wirklich demütigend ist, Zeuge einer solchen Hingabe zu sein.
Mit dieser Freundlichkeit und dem Mitgefühl, das dahinter steht, zeigen wir das Beste, was Technologie und Finanzen sein können. Und mit unseren Partnern an unserer Seite demonstrieren wir, was es bedeutet, für Menschen da zu sein - um Familien in diesem Moment der Krise nicht nur mit finanzieller Hilfe zu helfen, sondern vor allem mit der Botschaft der Hoffnung und Solidarität, dass sie nicht allein sind.
Sie können den Rapid Response Fund von MAF unterstützen hier.